LOKAL-NACHRICHTEN
Einbrecher in Ostercappeln und Bohmte
(Nat) In Ostercappeln und Bohmte waren am Wochenende Einbrecher unterwegs. Wie die Polizei mitteilte, brachen sie zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen in Kindergärten ein. Die Täter sind bisher unbekannt, ebenso ob sie Beute gemacht haben. Ihnen gelang es in je eine Kita in Ostercappeln und Bohmte einzubrechen...

Mann im Landkreis Diepholz bei Autounfall gestorben
(Nat) Im Landkreis Diepholz ist ein Mann mit seinem Auto tödlich verunglückt. Offenbar war sein Auto gestern von einem Feldweg abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann starb noch am Unfallort, wie die Polizei mitteilte. Ein Landwirt entdeckte das verunglückte Auto nahe Vechta am frühen Morgen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Fahrers feststellen...

Erstes Unternehmen im neuen Osnabrücker Limberg Park
(Nat) Das Cateringunternehmen Kraut & Rüben hat als erstes Unternehmen ein Grundstück im neuen Limberg Park in Osnabrück gekauft. Das teilte die Wirtschaftsförderung Osnabrück mit, die das Gewerbegebiet vermarktet. Der "Smart Business Park" soll Unternehmen eine moderne und nachhaltige Infrastruktur bieten...

Niedersachsens Kommunen vier Milliarden Euro im Minus
(Nat) Niedersachsens Kommunen sind letztes Jahr tief ins Minus gerutscht. Wie das Statistiklandesamt mitteilte, stieg das Finanzierungsdefizit 2024 auf fast vier Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es noch knapp 1,4 Milliarden Euro. Grund seien gestiegene Ausgaben, darunter Transferzahlungen, Kosten für Verwaltung und Personal sowie Zinsen...

Friedensschule Osnabrück unter Top 20 des Deutschen Schulpreis
(Nat) Die Friedensschule Osnabrück hat es unter die Top 20 Kandidaten für den Deutschen Schulpreis 2025 geschafft. Der Preis ist die bundesweit höchstdotierte Auszeichnung für Schulen. Die Friedensschule überzeugte die Jury mit ihrem Fokus auf selbstorganisiertes Lernen und ihre Arbeit in individuellen Lernbüros, Werkstätten und Projekten...

Steine und Autoreifen von Autobahnbrücke in Wallenhorst geworfen
(Nat) In Wallenhorst haben Unbekannte letzte Nacht von einer Autobahnbrücke Gegenstände auf die A1 geworfen: Steine und einen Autoreifen. Sie trafen mindestens einen Lkw und beschädigten diesen, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde aber niemand. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr...

175.000 Euro veruntreut | Handwerker vor Amtsgericht Osnabrück
(Nat) Vor dem Amtsgericht Osnabrück muss sich ab heute ein Mann verantworten, der 175.000 Euro veruntreut haben soll. Er hatte einen Handwerksbetrieb, soll aber seine Mitarbeitenden nicht angemeldet haben. Er soll ihre Lohnzahlungen nicht oder nicht vollständig in der Buchhaltung erfasst haben...

Neuer Chefarzt verstärkt Dörenberg-Klinik in Bad Iburg
(Nat) Die Dörenberg-Klinik in Bad Iburg hat ihr Ärzteteam verstärkt: Dr. Peter Lüdemann ist neuer Chefarzt für Geriatrie und Neurologie, also für Altersmedizin und Nervenheilkunde. In beiden Bereichen hat Lüdemann über 20 Jahren Erfahrung. Neben ihm kommt auch Minu George als Fachärztin für Neurologie nach Bad Iburg...

Wolfberater rät zur Vorsicht nach Wolfsichtung in Bissendorf
(Nat) Nachdem bei Bissendorf ein Wolf gesichtet wurde, rät der zuständige Wolfberater Frank Schlattmann zur Vorsicht. Schlattmann rät derzeit von Waldausflügen mit Kindergruppen ab. Das Tier wurde bereits in Melle und nun auch bei Bissendorf gesichtet. Schlattmann bestätigt die Sichtung: Der Wolf wurde gefilmt...

Weniger Unfälle als im Vorjahr – aber mehr tödliche Fahrrad-Unfälle
(Nat) Im Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück gab es 2024 weniger Unfälle als im Jahr davor. Die Polizei hat heute ihre Verkehrsunfallstatistik veröffentlicht. Im Direktionsgebiet vom Teutoburger Wald bis zur Nordsee hatte sie 2023 noch knapp 32.000 Unfälle gezählt, 2024 waren es 1000 weniger. Allerdings enden noch immer viele Unfälle tödlich...

Bombenräumung im Lokviertel Osnabrück Ende April abgesagt
(Nat) Die letzte Bombenräumung im Lokviertel ist erst zwei Tage her – den nächsten Termin Ende des Monats hat die Stadt Osnabrück jetzt abgesagt. Stadtpressesprecher Simon Vonstein erklärte, dass die Stadt Osnabrück mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst den 27. April abgestimmt hatte für den Fall, dass weitere Verdachtspunkte untersucht und unschädlich gemacht werden müssen...

Vorbereitungen für Reitturnier Horses & Dreams in Hagen a.T.W.
(Nat) In Hagen a.T.W. laufen die Vorbereitungen für das Reitturnier Horses & Dreams. Über den aktuellen Stand hat Turnierleiter Francois Kasselmann heute vor Ort informiert; neben weiteren sportlichen Gästen war auch der amtierende Deutschen Meister im Springreiten, Patrick Stühlmeyer dabei...

Brücke über Wierau in Bissendorf Schledehausen wieder befahrbar
(Nat) In Bissendorf Schledehausen ist die Brücke über die Wierau wieder frei. Wie die Gemeinde mitteilte, ist die Brücke nun vollständig saniert, die Sperrung konnte gestern aufgehoben werden. Die Brücke am Weldeweg war vor einem Jahr bei einem Unfall massiv beschädigt worden. Damals hatten fünf Jugendliche das Auto eines Angehörigen entwendet und waren damit von der Brücke in den Bach gestürzt...

Bußgelder nach Bombenentschärfung in Osnabrück
(Nat) Nach der Bombenentschärfung in Osnabrück kommen jetzt auf 41 Menschen Bußgelder zu. Sie wollten die Sperrzone nicht verlassen, die vorgestern während der Entschärfung der drei Blindgänger galt, wie der NDR berichtet. Dafür müssen sie nun mindestens 300 Euro zahlen. Die Stadt Osnabrück hat 17 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet, die Polizei weitere 24...

Arzt aus Bad Rothenfelde wegen Vergewaltigung vor Gericht
(Nat) In Osnabrück beginnt heute ein Prozess gegen einen Arzt aus Bad Rothenfelde. Er soll eine damals 14-Jährige vergewaltigt haben. Beide hätten sich in einem Chatroom verabredet. Der Arzt soll sie vom Bahnhof abgeholt und zur Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde gebracht haben. Dort soll er die Teenagerin vergewaltigt und ihr im Anschluss 100 Euro gegeben haben...

Neue Arztpraxis in Bad Laer
(Nat) In Bad Laer bleibt die Arztpraxis am Pirolweg erhalten. Nachdem die bisherige Praxis schließen musste, wurde nun am gleichen Standort eine neue LillianCare-Partnerpraxis eröffnet. Die Ärzte aus der Vorgänger-Praxis wurden dafür übernommen...

Flughafen Münster/Osnabrück verzeichnet deutliches Passagierplus
(Nat) Der Flughafen Münster/Osnabrück hat im ersten Quartal 2025 zwölf Prozent mehr Fluggäste als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Das hat der Flughafen bekanntgegeben. Demnach flogen in den ersten drei Monaten dieses Jahres rund 124.000 Fluggäste vom FMO...

Neues Parkhaus am Klinikum Osnabrück wird Anfang Mai eröffnet
(Nat) Das neue Parkhaus am Klinikum Osnabrück soll am 8. Mai offiziell eröffnen. Das berichtet die NOZ. Vor fast einem Jahr hatten die Bauarbeiten für die Großgarage begonnen. Noch im April soll das neue Parkhaus fertiggestellt werden...

Grünen Kreistagsmitglied wechselt zu CDU
(Nat) Ellen Akkermann von der Grünen Kreistagsfraktion wechselt mit sofortiger Wirkung als parteilose Abgeordnete in die CDU-Fraktion. Sie wurde bei der letzten Kommunalwahl 2021 als Kandidatin der Grünen in den Kreistag gewählt...

Blitzermarathon diese Woche in Niedersachsen
(LR) Das Land Niedersachsen beteiligt sich wie dreizehn andere Bundesländer auch am Blitzermarathon. Deswegen wird in Niedersachsen ab heute verstärkt kontrolliert. Schwerpunkte sind bis Sonntag unter anderem Bereiche in der Nähe von Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Baustellen...

Osnabrücker Dom beschmiert
(LR) Der Osnabrücker Dom St. Petrus ist am Samstagvormittag beschmiert worden. Ein 58-jähriger Mann hat nach Polizeiangaben auf eine Seitentür des Doms mit einem Stift gemalt. Dabei wurde er von Passanten beobachtet. Deswegen riefen sie die Polizei...