Schlagwortarchiv für: Betrüger

Landgericht Osnabrück © OS-Radio© OS-Radio 104,8

Mutmaßliche Betrügerin vor Gericht

(LR) Am Landgericht Osnabrück beginnt am Mittwoch ein Prozess gegen eine Frau wegen bandenmäßigen Betrugs. Der Angeklagten wird vorgeworfen, zwischen Juli und September 2024 Teil einer Gruppe gewesen zu sein, die sich als falsche Polizisten ausgegeben...
© Bundespolizei

Untersuchungshaft für Betrüger nach Schockanruf bei Rentnerin

(Nat) Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Untersuchungshaft für zwei Betrüger beantragt, die eine Rentnerin um ihr Erspartes bringen wollten. Sie hatten sie sich am Telefon als Polizeibeamte, Staatsanwalt und Haftrichter ausgegeben. Sie behauptet, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, und forderten Bargeld. Die 89-Jährige übergab daraufhin einer Abholerin 39.000 Euro...
OS-Radio

Telefon-Betrüger geben sich als Polizisten aus

(Nat) Aktuell geben sich Betrüger in Bohmte, Bad Essen und Ostercappeln am Telefon als Polizisten aus. Sie behaupten, Ihre Tochter oder Enkelin habe einen schweren Unfall verursacht und nur eine Kaution könne sie vor einer Haftstrafe bewahrt werden. Die Polizei appelliert, sich am Telefon nicht unter Druck setzen zu lassen und im Zweifel aufzulegen. Die echte Polizei fordere nie Geld...
© OS-Radio 104,8

Polizei und Staatsanwaltschaft nehmen mutmaßliche Handy-Betrüger-Bande hoch

(LR) Der Polizei und Staatsanwaltschaft ist ein Schlag gegen eine Bande von mutmaßlichen Handy-Betrügern gelungen. Die jungen Männer stehen im Verdacht, seit Oktober 2023 mit der Whatsapp-Betrugsmasche „Hallo Mama/Hallo Papa“ sowie als falsche Bankmitarbeiter und falsche Polizeibeamte große Geldsummen erbeutet zu haben...
© OS-Radio 104,8

Polizei warnt vor Betrüger in Osnabrück

(LR) Die Polizei warnt vor einen Geldbetrüger in der Osnabrücker Innenstadt und in Hellern. Nach Polizeiangaben gab es seit Mitte Januar mehrere Fälle, in denen ein bislang unbekannter Mann Passanten auf der Straße auf Englisch ansprach...
Landgericht Osnabrück©osradio© OS-Radio 104,8

Landgericht Osnabrück verurteilt ehemaligen Sparkassenmitarbeiter zu zweijähriger Freiheitsstrafe auf Bewährung

(LR) Das Landgericht Osnabrück hat einen ehemaligen leitenden Angestellten der Sparkasse Osnabrück zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, weil er seinen Arbeitgeber um rund 800.000 Euro betrogen haben soll...
©Bundespolizei

Mutmaßliche Betrüger verhaftet – Drei Festnahmen und Durchsuchungsmaßnahme in Osnabrück

(SW) Die Zentralstelle zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen der Staatsanwaltschaft Osnabrück hat in dieser Woche zusammen mit der Polizei drei Personen in Osnabrück festgenommen. Zwei Männer und eine Frau stehen unter dringendem Verdacht, in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche Straftaten begangen zu haben. Die beiden Männer sollen Bußgeldbescheide im Wert...
Landgericht Osnabrück©osradio© OS-Radio 104,8

Zwei Männer wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen Betruges am Landgericht Osnabrück angeklagt

(LR) Vor dem Landgericht stehen seit heute zwei Männer wegen des Vorwurfs des bandenmäßigen Betruges. Den beiden Angeklagten wird vorgeworfen, zusammen mit einer größeren Anzahl noch unbekannter Personen in Europa...
© OS-Radio 104,8

Polizei warnt vor Betrügern im Internet

(LR) Die Polizei Osnabrück hat vor Betrügern im Internet gewarnt. Die Betrüger operieren laut der Polizei häufig aus dem Ausland. Sie werben demnach mit Anzeigen auf Websites und in sozialen Medien für Investitionen in Aktien, Kryptowährungen und Anlagen und versprechen hohe Renditen...
© OS-Radio 104,8

Polizei Osnabrück hat überregionale Betrügergruppe aus falschen Polizisten festgenommen

(AM) Die Polizei Osnabrück hat gemeinsam mit weiteren Behörden eine überregional aktive Betrügergruppe zerschlagen, die sich als falsche Polizisten ausgab. Bei einer Razzia in Ostfriesland wurden ein 27-jähriger Mann festgenommen und ein weiterer Verdächtiger vorläufig gefasst...
Gemeinde Bissendorf/Schäfer

IHK Osnabrück warnt vor gefälschten E-Mails

(Nat) Die IHK in Osnabrück warnt ihre Mitglieder vor gefälschten E-Mails. Betrüger würden derzeit Phishing-Nachrichten verschicken, die angeblich von der Deutschen Industrie- und Handelskammer stammen. Die Betrüger drohen darin mit der Sperrung in einem Unternehmens-Register, wenn die Unternehmen nicht ihre Kontaktdaten aktualisieren würden...
© Bundespolizei

Zwei Betrüger in Dissen aufgeflogen

(Nat) Ein Rentner hat in Dissen zwei Betrüger auffliegen lassen. Sie hatten den 88-Jährigen Montagnachmittag angerufen und sich als Polizisten ausgegeben. Sie hätten herausgefunden, dass demnächst Einbrecher bei ihm einsteigen wollen. Er solle nun Wertsachen von der Polizei abholen lassen, damit sie nicht gestohlen werden. Der Rentner durchschaute die Betrugsmasche...