Schlagwortarchiv für: Betrugsmasche

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Kryptowährung
(SW) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die über den Kryptohandel im Internet läuft. Im Januar sei ein 22-jähriger Mann aus Melle auf eine Werbeanzeige im Internet hereingefallen. Er hatte sich unter Anleitung eines vermeintlichen Beraters auf mehreren Handelsplattformen angemeldet. Dort würde er hohe Gewinne erzielen können, suggerierten ihm die...

Betrüger erbeuten Münzsammlung
(MO) Mit einer Betrugsmasche haben zwei Männer die Münzsammlung eines älteren Ehepaares aus Osnabrück ergaunert. Zuerst rief einer der beiden als angeblicher Polizist bei dem Ehepaar an. Er erzählte von einem Einbruch in ihrer Nähe. Dabei sei ein Zettel mit ihrer Adresse gefunden worden. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten sie ...

Polizei warnt vor Whatsapp-Betrugsmasche
(AA)Die Polizei warnt erneut vor dubiosen Whatsapp-Nachrichten. Unbekannte waren laut einer Mitteilung mit einer Betrugsmasche über den Messenger-Dienst gleich zweimal erfolgreich. So sind...

Raub in Hasbergen Grundlage für Betrugsmasche
(AA)Ein Raubüberfall auf ein Ehepaar Mitte November in Hasbergen dient Kriminellen offenbar als Grundlage für eine Betrugsmasche. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, geben sich die Betrüger am Telefon als Polizisten aus und sagen den Angerufenen, dass sie die nächsten auf der Liste von Kriminellen sind. Die Polizei...
Warnung vor neue Betrugsmasche im Internet – Polizei schaltet selbst Fake-Anzeigen
(SW) Die Polizeidirektion Osnabrück warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Internet. In den letzten Wochen seien auf dem Online-Kleinanzeigenmarkt eBay vermehrt gefälschte Stellenanzeigen erschienen. Als Arbeitgeber getarnt locken die Betrüger Arbeitssuchende mit erfundenen Jobangeboten an. Und die klingen sehr gut: flexible Arbeitszeiten, beste...

Seniorin in Wallenhorst Opfer von Betrugsmasche
(AA)Eine 83-Jährige in Wallenhorst ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Nach Polizeiangaben haben zwei Männer sich als Arbeiter aus Irland ausgegeben und der Frau angeboten, Gartenarbeiten für sie zu verrichten. Dafür sollte die Frau...

Mysteriöse Betrugsmasche
(AA)Eine ältere Frau aus dem Osnabrücker Stadtteil Haste ist Opfer einer mysteriösen Betrugsmasche geworden. Nach Polizeiangaben verwickelte eine Unbekannte die Frau auf einem Parkplatz in ein Gespräch. Sie erklärte der Seniorin...

Neue Betrugsmasche per Whatsapp
(SW) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmaschen über "Whatsapp". Derzeit würden sich Fälle häufen, in denen die Opfer angeblich von ihren Kindern über WhatsApp angeschrieben werden und um Bezahlung von offenen Rechnungen gebeten werden. Unter dem Vorwand eines defekten Handys baten die Täter die angeschriebenen Personen um eine Banküberweisung...
Amtsgericht warnt vor Betrugsmasche
(AA)Das Amtsgericht Osnabrück warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Wie das Amtsgericht bekanntgab, haben sich mehrere Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die von einem falschen Gerichtsvollzieher namens Frank Walter angerufen worden sind. Dieser habe ihnen...

Polizei warnt vor Betrugsmasche am Telefon
(SW) Die Polizei Osnabrück warnt wieder vor betrügerischen Anrufen. "Momentan ist es ganz schlimm, es gibt eine regelrechte Welle in der Region" so Polizeisprecherin Konstance Heine. Die Masche ist nicht neu: Der Betrüger gibt sich als Polizeibeamter am Telefon aus und behauptet ein Verwandter sei an einem Verkehrsunfall beteiligt und bräuchte dringend Geld. Wer...
IHK warnt vor Betrug mit gefälschten BaFin-Schreiben
(PM) Aktuell erhalten Unternehmen und Verbraucher in der Region Osnabrück gefälschte Rechnungen, die vermeintlich von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) stammen sollen. Die Rechnungen sind englischsprachig und haben das Ziel, den Adressaten zu veranlassen, einen Betrag auf ein Konto im Ausland, ...

Falsche Polizisten in der Türkei festgenommen
(SW) Der Polizei Osnabrück ist gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück, dem Bundeskriminalamt und türkischen Ermittlungsbehörden ein großer gemeinsamer Ermittlungserfolg gelungen. Sie konnte im türkischen Bursa drei Täter festnehmen, die sich als als "falsche Polizeibeamte" ausgegeben haben. Die Betrugsmasche ist ein ...