Schlagwortarchiv für: Bistum Osnabrück

Vorerst letzte Priesterweihe im Bistum Osnabrück
(Nat) Das Bistum Osnabrück hat am Samstag die vorerst letzte Priesterweihe gefeiert: Bischof Dominicus hat Torsten Pastor im Osnabrücker Dom zum Priester geweiht. Zurzeit gibt es nur einen weiteren Anwärter - der könnte aber erst in einigen Jahren geweiht werden. In ganz Deutschland ist die Zahl der Priesterweihen in der katholischen Kirche seit Jahren rückläufig...

Neue Ansprechpartner für Opfer von geistlichem Missbrauch im Bistum
(LR) Im Bistum Osnabrück gibt es zwei neue Ansprechpartner für Menschen, die von geistlichem Missbrauch betroffen sind: Die Pädagogin Maria Feimann und der frühere Lebensberater Michael Oesterheld. Sie unterstützen Betroffene...

Stephanswerk feiert 75-jähriges Bestehen
(Nat) Das Stephanswerk feiert am Mittwoch sein 75-jähriges Bestehen. Es ist eine kirchliche Wohnungsbaugesellschaft vom Bistum Osnabrück und wurde 1949 gegründet – als Antwort auf die Wohnungsnot nach dem Zweiten Weltkrieg. Was sich seither verändert hat, erklärt der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Reinhold Kassing...

Bistum Osnabrück plant Gedenken für Papst Franziskus
(Nat) Das Bistum Osnabrück plant spezielle Fürbitten und Andachten zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus. Wie die dpa berichtet, sollen bis zur Beerdigung besondere Gottesdienste stattfinden. Osnabrücks Bischof Dominicus Meier würdigte in einem Brief an die Gemeinden die Bescheidenheit von Franziskus...

Bistum Osnabrück ernennt drei neue Domkapitulare
(LR) Das Bistum Osnabrück hat drei neue Domkapitulare ernannt. Die Domkapitulare behalten laut dem Bistum ihre bisherigen Aufgaben. Die neun Priester im Domkapitel beraten und unterstützen den Bischof in der Leitung des Bistums...

Bistum Osnabrück erstmals unter 500.000 Kirchenmitglieder
(Nat) Die Zahl der Kirchenmitglieder im Bistum Osnabrück ist erstmals unter 500.000 gesunken. Das Bistum gestern seine Jahresstatistik für 2024 veröffentlicht. Demnach gibt es auch weniger Taufen, Erstkommunionen und Trauungen. Trotz des Mitgliederschwunds verzeichnet das Bistum weiterhin eine hohe Nachfrage nach kirchlichen Angeboten in den Feldern Soziales und Bildung...

Sorge um Jugendbildungsstätten | Demo in Osnabrück
(Nat) Aus Sorge um die katholischen Jugendbildungsstätten haben Mitarbeitende und Jugendliche am Samstag vor dem Osnabrücker Dom demonstriert. Wie der NDR berichtet, erhoffen sie sich geringere Kürzungen. Bis 2040 möchte das Bistum Osnabrück bis zu 45 Prozent der Zuschüsse streichen. Bei der Caritas oder Lebenshilfe soll nicht gespart werden...

Bischof Dominicus weiter auf Kennenlern-Tour
(MO) Osnabrücks Bischof Dominicus Meier setzt am Wochenende seine Kennlern-Tour im Bistum fort. Von Freitag (21.02) bis Sonntag (23.02.) ist er im Dekanat Osnabrück-Nord unterwegs. Auf dem Programm stehen Gottesdienste und Gespräche mit Besuchern und Gemeindemitgliedern. Los geht es am Freitag in Lage, am Samstag ist Dominicus ....

Lichtinstallation am Osnabrücker Dom soll zum Wählen aufrufen
(LR) Mit einer Lichtinstallation am Osnabrücker Dom ruft das Bistum Osnabrück dazu auf, bei der Bundestagswahl wählen zu gehen. Jeden Tag bis zur Wahl nächste Woche Sonntag sind laut dem Bistum ab Einbruch der Dunkelheit auf dem rechten Turm des Doms die Motive der Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ zu sehen...

Bistum Osnabrück vergibt zum zweiten Mal Umweltpreis
(LR) Das Bistum Osnabrück vergibt zum zweiten Mal einen Umweltpreis. Noch bis zum 15. August können Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden und kirchliche Verbände aus dem Gebiet des Bistums sich dafür bewerben...

Bistum Osnabrück plant 2025 mehr Geld auszugeben
(LR) Das Bistum Osnabrück plant, dieses Jahr mehr Geld auszugeben als letztes Jahr. Der Haushalt für das begonnene Jahr umfasst rund 203 Millionen Euro – über drei Millionen mehr als noch 2024. Trotzdem ist das Bistum weiter auf Sparkurs...

Neustrukturierung bei den Niels-Stensen-Kliniken
(MO) Der Niels-Stensen-Klinikverbund strukturiert sich neu. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, habe der Bischöfliche Stuhl die Mehrheit der Anteile übernommen. Mit fast 80 Prozent ist er damit jetzt Hauptgesellschafter der Niels-Stensen-Kliniken GmbH. Deren Sprecherin sagte der Zeitung, angesichts der wirtschaftlichen Situation wolle man schnell ...