Schlagwortarchiv für: Iburger Straße

Constantin Binder Stadt Osnabrück

Streit um die Iburger Straße: CDU gegen Umweltspur

(DB) Die geplante Reduzierung der Iburger Straße auf zwei Spuren sorgt im Osnabrücker Stadtrat für hitzige Diskussionen. Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und Volt will Platz für Busse und Fahrräder schaffen – die CDU...
OS-Radio

SPD verteidigt Ratsbeschluss zur Iburger Straße

(SW) In der Debatte um die geplante Reduzierung der Iburger Straße auf zwei Spuren hat die SPD im Osnabrücker Stadtrat das Vorhaben verteidigt. SPD-Ratsherr Heiko Panzer betonte, Ziel sei es, den Verkehrsraum gerechter zu verteilen – zugunsten von Bus- und Radverkehr. Die Maßnahme sei Teil einer zukunftsorientierten Verkehrspolitik und gut geplant....
Constantin Binder Stadt Osnabrück

CDU kritisiert Umbaupläne für Iburger Straße

(SW) Im Streit um den Ratsbeschluss, die Iburger Straße in Osnabrück für Autos auf zwei Spuren zu begrenzen, hat sich CDU-Fraktionschef Marius Keite im OS-Radio 104,8-Interview kritisch geäußert. Ziel des Umbaus ist es, mehr Platz für Fahrräder und Busse zu schaffen. Keite verweist auf ein ähnliches Projekt vor rund 20 Jahren, das seiner Aussage nach zu erheblichem...
© Stadt Osnabrück-Nina Hoss

Osnabrücker Stadtrat beschließt Bebauungspläne für Lokviertel und Johannishöfe

(LR) Bei der Osnabrücker Stadtratssitzung am Dienstagabend hat der Stadtrat den Bebauungsplänen für das Lokviertel und den Johannishöfen am Neumarkt zugestimmt. Zudem wurde eine neue Bettensteuer und die Abschaffung der Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern...
© Stadt Osnabrück-Nina Hoss

Stadtrat berät über Lokviertel, Neumarkt und neue medizinische Hochschule

(LR) Der Osnabrücker Stadtrat entscheidet am Dienstagabend über die Pläne zu den Johannishöfen am Neumarkt und zum Lokviertel. Zudem wird über den Aufbau der medizinischen Hochschule Osnabrück beraten...
Christoph Beyer

Osnabrück stellt die Weichen: Stadtrat entscheidet heute über wichtige Zukunftsthemen

(SW) Von mehr Sicherheit für Frauen über bezahlbaren Wohnraum bis hin zu nachhaltiger Mobilität und einer eigenen medizinischen Hochschule – der Osnabrücker Stadtrat hat heute Abend eine vollgepackte Tagesordnung. Im Fokus: das FrauenNachtTaxi, das LokViertel, der Umbau der Iburger Straße und die geplante medizinische Hochschule....
© Stadt Osnabrück/Constantin Binder

Iburger Straße in Osnabrück soll zweispurig werden

(LR) Die Ratsmehrheit aus Grünen/SPD/Volt will, dass die Iburger Straße zweispurig für Autofahrer wird. Die zweite Spur sollen sich in Zukunft Busse und Fahrräder teilen. Außerdem wolle die Mehrheitsgruppe Tempo 30 auf der Iburger Straße einführen, sobald das rechtlich möglich ist...
Archivbild©osradio

Fahrraddemo an Karfreitag

(MO) Die Osnabrücker Fridays For Future (FFF) – Gruppe startet am Karfreitag mit einer Fahrraddemo in ihren diesjährigen Veranstaltungskalender. Bei der Demo über die Iburger Straße soll es um den Zustand der Straße gehen. Der sei vor allem für Radfahrende schlecht, so FFF Osnabrück. Deshalb müsse die Straße umgebaut werden, um ...
Constantin Binder Stadt Osnabrück

Tempo 30-Modellversuch mit positiven Rückmeldungen

(DB) Auf der Iburger Straße in Osnabrück wurde Tempo 30 als Teil eines landesweiten Modellversuchs eingeführt. Nach fast zwei Jahren gibt es überraschend viele positive Rückmeldungen, besonders online. Viele Nutzer berichten, dass sie sich schnell an die...
© Stadt Osnabrück/Constantin Binder

Grüne Osnabrück bedauern Ende von Tempo 30 an Iburger Straße

(MO) Die Osnabrücker Grünen bedauern das Ende des Tempo-30-Modellversuchs an der Iburger Straße in Osnabrück. Der Test sei ein Erfolg gewesen, heißt es in einer Mitteilung des Grünen – Stadtverbandes. Er sei ein Fortschritt für die Menschen gewesen, die in dem betroffenen Abschnitt ...
© Stadt Osnabrück/Constantin Binder

Auf Iburger Straße in Osnabrück gilt wieder Tempo 50

(LR) Auf der Iburger Straße in Osnabrück gilt ab jetzt wieder Tempo 50. Seit April 2023 galt auf der Iburger Straße im Zuge eines Modellversuchs des Landes Niedersachsen Tempo 30. Mit dem Modellversuch sollte untersucht werden...
pixabay.com

Kritik an dauerhafter Einführung von Tempo 30 auf der Iburger Straße

(SW) Die Osnabrücker CDU-Stadtratsfraktion hat große Bedenken gegenüber den Plänen der Stadt Osnabrück geäußert, die Tempo-30-Regelung auf der Iburger Straße nach Abschluss des derzeitigen Modellversuchs dauerhaft zu belassen. Laut CDU-Fraktion sei die Effizienz von Hauptverkehrsstraßen entscheidend für die Vitalität einer Stadt. Ein generelles Tempolimit auf der...