Schlagwortarchiv für: IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim
Leichter Rückgang bei neu abgeschlossenen Ausbildungen 2024
(LR) Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat im letzten Jahr einen leichten Rückgang bei den neu abgeschlossenen Ausbildungen verzeichnet. Mit fast 4.000 neuen Ausbildungsverträgen entspricht das einem Minus von knapp einem Prozent gegenüber dem Vorjahr...
IHK Umfrage: Immer mehr Unternehmen investieren wegen schlechter Bedingungen im Ausland
/
0 Kommentare
(SW) Immer mehr Unternehmen aus unserer Region investieren im Ausland. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim unter ihren Mitgliedern. Dreiviertel der Befragten berichten von negativen Folgen, jedes vierte Unternehmen produzieren bereit im Ausland oder plane dies zu tun. Insbesondere die energieintensive Industrie leide unter...
Baustellendauer in Osnabrück wieder gestiegen
(LR) In Osnabrück ist im dritten Quartal 2024 die durchschnittliche Baustellendauer weiter gestiegen. Das hat die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim bekanntgegeben. In Osnabrück gibt es eine Baustelle im Durchschnitt mehr als sechs Monate...
Fachkräftemangel und hohe Arbeitskosten belasten regionale Unternehmen stark
(PM) Laut einer Mitteilung der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim belastet die anhaltende wirtschaftliche Schwäche weiterhin die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im IHK-Bezirk nahm im Jahr 2023 nur noch leicht zu. Binnen Jahresfrist stieg die Beschäftigtenzahl um 3.000 Personen auf nun 441.000 Personen. Das zeigt...
Kampagne „Heimat shoppen“ geht in neue Runde
(Nat) Auch dieses Jahr geht die Kampagne „Heimat shoppen“ weiter – über den aktuellen Stand der Vorbereitungen informiert die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim heute Mittag in ihrer Geschäftsstelle in Osnabrück. Dort will die IHK Best-Practice-Beispiele vorstellen und den Akteuren die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen auszutauschen...
Uwe Goebel als Präsident der IHK wiedergewählt
(LR) Uwe Goebel wurde als Präsident der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim wiedergewählt. Die IHK beschloss zudem ihr Jahresthema für das nächste Jahr „GemeinsamMenschenBilden“. Wie die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim mitteilt, möchte sie die Fachkräftesicherung stärker in den Mittelpunkt rücken....
IHK warnt vor Phishing-Mails
(Nat) Unbekannte senden aktuell Phishing-Mails an IHK-Mitgliedsunternehmen, um ihre Daten abzugreifen und in ihre Software einzudringen. Die E-Mails werden vermeintlich von der IHK versandt und behaupten, dass sich die IHK-Datenschutzrichtlinie ändert. Dafür seien angeblich weitere Angaben von den Mitgliedsunternehmen nötig...
Mehr Neugründungen als aufgegebene Unternehmen
(Nat) Die Zahl der Gewerbetreibenden in der Region ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Barometer zu Unternehmensgründungen hervor...
IHK kritisiert die Baustellensituation in Osnabrück
(SW) Die IHK Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim kritisiert die Baustellensituation in Osnabrück. Laut einer Mitteilung habe sich diese aus Sicht der IHK im Vergleich zum Vorquartal noch einmal verschlechtert. Die Anzahl der Baustellen sei zwar gleichgeblieben, liege mit insgesamt 15 aber weiter auf hohem Niveau. Grundlage der Auswertung sei das „Baustellenportal“ der Stadt...
IHK-Energieumfrage: Produktion wegen Energiepreisen eingeschränkt
(PM)Im ersten Quartal 2023 war die regionale Wirtschaft aufgrund der Energiekrise weiterhin von hohen Preisen betroffen. Mehr als jedes vierte Unternehmen reagierte darauf mit Angebots- oder Produktionseinschränkungen. Dies zeigt die...
Außenhandel ist Wachstumsmotor für den IHK-Bezirk
(AA)Unternehmen in der Region Osnabrück sind in den vergangenen zehn Jahren vor allem durch den Außenhandel stark gewachsen. Das ergibt eine Untersuchung der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (IHK). Demnach ist...
Produktionseinschränkungen laut IHK-Umfrage deutlich gestiegen
(PM)Die Energiekrise stellt Unternehmen aller Branchen und Größenklassen weiter vor enorme Herausforderungen. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuelle IHK-Umfrage zum Thema Energie vom Januar 2023, die IHK-Präsident Uwe Goebel jetzt regionalen Unternehmen kurz und bündig im neuen IHK-Format „Energie-Espresso“ vorgestellt hat. 38 Prozent der Unternehmen haben...