Schlagwortarchiv für: Kreishaus

OS-Radio

Kreishaus wird saniert und nicht neu gebaut

(DB) Die geplante Sanierung des Kreishauses sorgt aktuell für Diskussionen, da die Kosten seit dem Beschluss vor drei Jahren deutlich gestiegen sind. Die CDU-Fraktion schlug vor, die Kosten eines Neubaus erneut zu prüfen, doch für die Grünen bleibt ein Neubau...
OS-Radio

Zeichen stehen weiter auf Sanierung des Kreishauses am Schölerberg

(Nat) Im Kreishaus am Schölerberg stehen die Zeichen weiter auf Sanierung - dennoch soll auch laut eines Antrags der CDU-Kreistagsfraktion die Landrätin die Kosten für einen Neubau / Teilneubau darlegen bzw. weiter prüfen. Dies wurde am Montag einstimmig vom  Ausschuss Personal und Organisation beschlossen. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Rainer Kavermann sagte...
© OS-Radio 104,8

Ausschuss für Feuerschutz, Integration und Ordnung tagt heute

(LR) Der Ausschuss für Feuerschutz, Integration und Ordnung des Landkreises Osnabrück tagt heute im Kreishaus. Dabei geht es unter anderem um den Ausbau der Sireneninfrastruktur im Landkreis Osnabrück. Außerdem wird über die steigenden Kosten für Rettungseinsätze beraten...
© OS-Radio 104,8

Ausschuss für Umwelt und Energie des Landkreises Osnabrück tagt heute

(LR) Der Ausschuss für Umwelt und Energie des Landkreises Osnabrück tagt heute im Kreishaus. Dabei geht es unter anderem um den Umgang mit invasiven Arten und wie viel es davon gibt und welche schädlich sind. Außerdem geht es um Maßnahmen...
© Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert

Netzwerktreffen von Vertretern von Schulen und außerschulischen Lernorten im Kreishaus Osnabrück

(LR) Im Osnabrücker Kreishaus haben sich Vertreterinnen und Vertreter von Schulen und außerschulischen Lernorten zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ getroffen. Hier ging es laut dem Landkreis unter anderem um die Themen extreme Wetterereignisse, Mobilität und Energiewende...
© OS-Radio 104,8

Finanzausschuss des Landkreises berät heute über das Handwerk in der Region und den FMO

(LR) Der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft des Landkreises tagt heute Nachmittag im Kreishaus in Osnabrück. Bei der Sitzung spricht unter anderem Sven Ruschhaupt von der Handwerkskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim über die aktuelle Situation und...

Kreistag beschließt vorübergehend alleinige Finanzierung der Tagesbildungsstätten

(AM) In den Tagesbildungsstätten (Tabis) werden schwerbehinderte Kinder betreut und beschult. Im Landkreis Osnabrück unter anderem in Bad Laer und Bersenbrück und in der Stadt Osnabrück. Die Tabis sind eine Alternative zu den sogenannten Förderschulen und haben einen noch intensiveren Betreuungsgrad. Schon seit einiger Zeit aber die Tabi-Finanzierung unklar, weil Zuständigkeiten zwischen Kommunen und dem Land Niedersachsen ungeklärt sind....
Kreishaus Landkreis Osnabrück © osradio© OS-Radio 104,8

Kreistagsausschuss berät heute über Bezahlkarte für Leistungsempfänger und Flüchtlinge

(LR) Der Ausschuss für Soziales, Senioren und Gleichstellung vom Landkreis Osnabrück tagt heute im Kreishaus. Auf der Tagesordnung steht ein gemeinsamer Vorschlag von CDU und der Gruppe von Grünen/FDP und CDW, der eine Einführung einer Bezahlkarte...
Foto: Landkreis Osnabrück/Uwe Lewandowski

Neues Umweltprojekt an der Hase

(LR) Der Verein zur Revitalisierung der Haseauen hat in einer Auftaktveranstaltung im Kreishaus sein Projekt „Hase verbindet – Insektenvielfalt am Fließgewässer fördern“ vorgestellt. Noch in diesem Jahr starten laut dem Landkreis die ersten Maßnahmen...
© OS-Radio 104,8

Kreistagsausschuss berät über Sanierung des Kreishauses

(LR) Der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft vom Landkreis Osnabrück tagt heute im Kreishaus. Auf der Tagesordnung steht heute unter anderem die notwendige Sanierung des Kreishauses mit den Themenschwerpunkten Brandschutz, Entfernung der Schadstoffbelastungen und Energieeffizienz...
©Landkreis Osnabrück

Kreistagsausschuss berät über Einstellungsstopp im Landkreis

(LR) Der Ausschuss für Personal und Organisation vom Landkreis Osnabrück tagt heute im Kreishaus. Auf der Tagesordnung steht ein gemeinsamer Vorschlag von CDU und der Gruppe von Grünen/FDP und CDW, der vorsieht, kein weiteres Personal mehr für den Landkreis ab Januar 2025 einzustellen...
©Landkreis Osnabrück

„Was passiert, wenn nichts passiert?“: Veranstaltung im Kreishaus befasst sich mit der Zukunft der Altenpflege

(PM) Am 4. Juni, 17 Uhr, findet im Kreishaus Osnabrück eine Veranstaltung statt, die sich mit der Zukunft der Altenpflege in Deutschland beschäftigt. Hauptreferent ist Bodo de Vries, der die Herausforderungen und ungenutzten Potentiale im deutschen Pflegesystem beleuchten wird. Die zentrale Frage in seinem Vortrag lautet: „Was passiert, wenn nichts passiert?“: Daraus leitet der Experte die Forderung ab, dass die Bundesrepublik einen neuen Gesellschaftsvertrag für die Altenpflege benötigt....