Schlagwortarchiv für: Trockenheit

pixabay.com / hagenstaadt

Forstarbeiten im Hundewäldchen

(AA)Im sogenannten „Hundewäldchen“ im Bereich Langenkamp / Am Mühlenkamp im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg finden ab Montag Fällarbeiten statt. Wie die Stadt Osnabrück mitteilt, sind die Arbeiten aus Sicherheitsgründen notwendig. Wegen der...
©Symbolbild Pixabay/Couleur

Trockenheit in Niedersachsen

(dpa/lni) Zu trockene Wälder, Felder und Städte: Für weite Teile von Südniedersachsen gilt die zweithöchste Dürrewarnstufe «extreme Dürre». Für einige Regionen wird auch die höchste Stufe «außergewöhnliche Dürre» gemeldet, wie das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung am Mittwoch mitteilte. Das Zentrum gibt auf Grundlage von Simulationen
pixabay/rony michaud

Trockenheit: Kreis Osnabrück schränkt Wasserentnahme ein

(PM)Die bereits seit längeren anhaltende Trockenheit hat in den Gewässern der Region zu extremen Niedrigwasserständen geführt, sodass die für die ökologische Funktion wichtige Mindestwasserführung nicht mehr gewährleistet ist. Die zurückliegenden Niederschläge hatten für das Abflussgeschehen der Gewässer dabei keine nachhaltige Wirkung und mit Blick in die kommenden Wochen ist eine Verbesserung der Abflusssituation aufgrund der Wetterprognosen derzeit nicht absehbar. Zusätzliche Wasserentnahmen, z.B. zur...
pixabay.com / Thomas B

Trockenheit macht regionaler Landwirtschaft zu schaffen

(AA)Die Landwirtschaft in der Region leidet zunehmend unter der Trockenheit. Laut einem Bericht des NDR haben sich die Anträge auf Feldbewässerung in den vergangenen zehn Jahren im Raum Osnabrück und Emsland verdreifacht. Wegen zu trockener Böden hatte...

Grundwasser wird knapp: Stadt und Landkreis bitten um Sparsamkeit

(SW) Sommerliche Temperaturen - erfahrungsgemäß steigt jetzt der Wasserverbrauch in der Region Osnabrück. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen rufen Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinsam mit den Wasserversorgungsunternehmen deshalb schon jetzt zum sparsamen Umgang...
Landkreis Osnabrück

Landkreis Osnabrück verlängert Verbot der Wasserentnahme

(HW) Im Landkreis Osnabrück darf man weiterhin kein Wasser aus Fließgewässern nehmen. Wie der Landkreis mitteilt, wird das Verbot verlängert. Grund dafür ist die anhaltende....
Landkreis Osnabrück

Landkreis verbietet Wasserentnahme

(LT) Wegen der anhaltenden Trockenheit hat der Landkreis Osnabrück den Wasserverbrauch eingeschränkt. Demnach ist die Wasserentnahme aus allen Gewässern, Bächen und Flüssen bis Ende August verboten...
©Niedersächsische Landesforsten

Trockenheit und Borkenkäfer zerstören Bäume in Rieste

(LT) Nach mehreren trockenen Jahren sind viele Buchen in Rieste in der Samtgemeinde Bersenbrück abgestorben. Buchen brauchen im Sommer besonders viel Wasser und sind daher von den Folgen der Trockenheit in den letzten Jahren stark betroffen...
Esther Merbt auf Pixabay

Rasensprengen im Landkreis ab sofort nachmittags verboten

(SW) Aufgrund extrem niedriger Grundwasserstände verbietet der Landkreis Osnabrück  ab sofort in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr private und öffentliche Grünflächen, Sportanlagen wie Fußball-, Tennis- oder Golfplätze sowie land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen mit Wasser zu sprengen. Das Verbot gilt bis Ende September. Ein ...
Symbolfoto: Pixabay

Grundwasserknappheit in Niedersachsen

(HW) In Niedersachsen wird das Grundwasser knapp. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, empfinden Experten die Situation für diesen Sommer als angespannt. Der Grundwasserbestand sei durch.....

Wieder zu trocken: Erneut Waldschäden befürchtet

(SöSö) Auch in diesem Jahr drohen in der Region viele Waldschäden. Grund ist laut eines Berichts der Neuen Osnabrücker Zeitung die anhaltende Trockenheit. Die sorgt zum einen dafür, dass vor allem...
Landkreis Osnabrück

Landkreis bittet Wasserentnahme zu reduzieren

(SöSö) Wegen der anhaltenden Trockenheit bittet der Landkreis Osnabrück, kein Wasser aus Flüssen oder Seen zu schöpfen. Massives Entnehmen von Wasser gefährde Tiere und Pflanzen, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises...