Schlagwortarchiv für: Warnstreik

© klinikum-osnabrueck.de

Ärzte vom Klinikum Osnabrück im Streik

(Nat) Ärztinnen und Ärzte vom Klinikum Osnabrück haben heute Morgen die Arbeit niedergelegt. Sie beteiligen sich damit an einem ganztägigen Warnstreik an rund 40 kommunalen Krankenhäusern in Niedersachsen. Wenn notwendig, gebe es aber Notdienstvereinbarungen, wie der Marburger Bund mitteilte.
© IG Metall Osnabrück

IG Metall ruft in allen großen VW-Werken zu Warnstreiks auf

(LR) Die IG Metall hat für heute in allen großen VW-Werken zu Warnstreiks aufgerufen. In allen Werken werde die Produktion „temporär auf Eis liegen“, kündigte die Gewerkschaft an. Details zu den Arbeitsniederlegungen nannte die IG Metall nicht...
© IG Metall Osnabrück

IG Metall ruft ab 9.30. Uhr zu Warnstreiks auf

(LR) Die IG Metall Osnabrück hat für heute Mitarbeiter aus vierzehn Betrieben in Osnabrück zu Warnstreiks aufgerufen. Geplant sind laut der Gewerkschaft ab 9.30. Uhr zwei Demonstrationszüge durch Osnabrück zum Gewerkschaftshaus...
© IG Metall

VW-Nachtschicht hat Arbeit niedergelegt

(Nat) Die komplette Nachtschicht des Osnabrücker VW-Werks hat heute Nacht die Arbeit niedergelegt. Über 250 Beschäftigten aus anderen Betrieben schlossen sich laut IG Metall dem Streik vor dem Werktor an. Bereits gestern Abend hatten sie sich vor dem Osnabrücker Gewerkschaftshaus versammelt. Auch in anderen Metall- und Elektrobetrieben in Niedersachsen gab es Streiks...
© OS-Radio

Streik im Osnabrücker VW-Werk

(Nat) Die Beschäftigten aus dem Osnabrücker VW-Werk sind seit Mitternacht im Streik. Bereits gestern Abend haben sich die Beschäftigten weiterer Metall- und Elektrobetriebe vor dem Osnabrücker Gewerkschaftshaus versammelt. Die IG Metall Osnabrück hatte zu den Warnstreiks aufgerufen...
© Flughafen Münster/Osnabrück

FMO von Flugausfällen betroffen

(LR) Der Warnstreik der Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei der Lufthansa hat auch heute Auswirkungen auf den FMO. Nach Angaben des NDR fallen wegen des Warnstreiks heute alle vier Flüge von und nach München aus. Gestern waren bereits drei Flüge von und nach Frankfurt ausgefallen...
© fmo

Auch Flughafen Münster/Osnabrück vom Warnstreik betroffen

(LR) Der Warnstreik der Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei der Lufthansa hat auch Auswirkungen auf den FMO. Nach Angaben des NDR fallen heute wegen des Warnstreiks alle drei Flüge von und nach Frankfurt aus. Morgen fielen dann die vier Flüge von und nach München aus...
©FMO

Lufthansaflüge am FMO fallen aus

(Nat) Am Flughafen Münster Osnabrück FMO fallen heute und morgen alle Lufthansaflüge aus. Die Mitarbeiter des Bodenpersonals beteiligen sich am zweitägigen Warnstreik der Gewerkschaft Ver.di. Die Gewerkschaft hat das Bodenpersonal der Lufthansa bis Samstagmorgen zum Streik aufgerufen. Außerdem streiken heute die Luftsicherheitsleute in Hamburg und Frankfurt...
OS-Radio

Busstreik geht weiter

(LR) Wegen des dritten Warnstreiks im ÖPNV fahren nach gestern auch heute keine MetroBusse in Osnabrück. Betroffen von den Ausfällen sind alle Fahrten der MetroBus-Linien M1 bis M5 sowie der Nachtbus-Linien N1 bis N5 und N15. Außerdem fällt ein großer Teil der Schülerfahrten aus...
OS-Radio

Erneuter Busstreik morgen und übermorgen

(LR) Wegen eines erneuten Warnstreiks fahren am morgen und übermorgen keine MetroBusse in Osnabrück. Betroffen von den Ausfällen sind alle Fahrten der MetroBus-Linien M1 bis M5 sowie der NachtBus-Linien. Außerdem fällt ein großer Teil der Schülerfahrten aus...
OS-Radio

Erneuter Busstreik am Donnerstag und Freitag

(LR) Wegen eines erneuten Warnstreiks fahren am Donnerstag und Freitag keine MetroBusse in Osnabrück. Betroffen von den Ausfällen sind alle Fahrten der MetroBus-Linien M1 bis M5 sowie der NachtBus-Linien. Außerdem fällt ein großer Teil der Schülerfahrten aus...

UPDATE | Metro- und Schulbusse stehen wieder still

(Nat) Den zweiten Tag in Folge stehen heute Metro- und Schulbusse in Osnabrück still. Mit dem Streik will Ver.di den Druck auf die kommunalen Verkehrsunternehmen für die kommenden Tarifverhandlungen erhöhen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem den Fahrdienst als Schichtarbeit zu behandeln, die Arbeitgeber hingegen wollen den Krankengeldzuschuss kürzen, wie es von ver.di heißt...