Schlagwortarchiv für: BEtrug
Polizei warnt vor manipulierten digitalen Rechnungen
(LR) Die Polizei hat vor Betrügern gewarnt, die per E-Mail verschickte digitale Rechnungen abfangen und manipulieren. Wie die Polizei mitteilte, ändern die Täter dabei unbemerkt Kontodaten auf den Rechnungen, sodass Überweisungen auf andere Konten umgeleitet werden...
Duo wegen Betrugs in vierzehn Fällen vor Landgericht angeklagt
(LR) Vor dem Landgericht Osnabrück stehen seit heute eine Frau und ein Mann wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Betrugs in vierzehn Fällen. Der Angeklagten wird vorgeworfen zwischen März und April 2020 auf Erotikportalen sexuelle Dienstleistungen...
Berufungsverfahren am Landgericht wegen Betruges und Urkundenfälschung
(LR) Am Landgericht Osnabrück sind zwei Männer angeklagt, die bereits im Januar 2024 vom Amtsgericht Osnabrück wegen Betruges und Urkundenfälschung in mehr als zehn Fällen verurteilt worden. Die beiden Männer hatten dagegen Berufung eingelegt...
Sparkasse um fast 800.000 Euro betrogen
(LR) Die Staatsanwaltschaft hat einen leitenden Sparkassen-Mitarbeiter wegen Betrugs angeklagt. Er soll die Sparkasse Osnabrück laut der NOZ um fast 800.000 Euro betrogen haben. Der Mann soll von Februar 2021 bis Oktober 2023 online mehrere hundert Tablets...
Mutmaßlicher Enkeltrickbetrüger ab heute vor Gericht
(SW) Vor dem Amtsgericht Osnabrück muss sich ab heute ein 23-Jähriger aus Lengerich verantworten. Ihm wird vorgeworfen, Teil einer Bande zu sein, die mit der sogenannten Enkeltrickbetrugsmasche ältere Menschen systematisch betrogen hat. Die Masche lief immer gleich ab: Die Täter riefen bei ihren Opfern an und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Dann...
Falsche Bank-Mitarbeitende am Telefon
(Nat) In Melle rufen gerade immer wieder falsche Bank-Mitarbeitende bei Sparkassen-Kundinnen und Kunden an. Die Betrüger fragen nach sensiblen und persönlichen Daten. Das hat die NOZ berichtet. Gestern und am Freitag hätten sich mehrere Kundinnen und Kunden bei der Kreissparkasse in Melle gemeldet und von den Betrugsanrufen berichtet...
Gesuchte Frau stellt sich Polizei
(LR) Eine mit drei Haftbefehlen gesuchte Frau hat sich der Osnabrücker Polizei gestellt. Am Montagabend sei die Frau nach Polizeiangaben in der Dienststelle erschienen. Sie sagte den Beamten, dass nach ihr die Polizei suche. Ein Datenabgleich ergab, dass drei Haftbefehle gegen die Frau vorlagen...
Landgericht Osnabrück verhandelt wegen Betrugs bei Hauskauf
(Nat) Das Landgericht Osnabrück verhandelt ab heute wegen eines Betrugsfalls gegen einen 58-jährigen Mann. Der Angeklagte hat sich für ein Haus interessiert und von einem Makler beraten lassen. Er soll vorgegeben haben, einen Doktor-Titel und genug Geld zu haben, um das Haus zu kaufen, obwohl das nicht stimmte...
Betrugsmasche in Wallenhorst geht vor Gericht
(Nat) Am Osnabrücker Landgericht beginnt heute der Prozess um eine Betrugsmasche in Wallenhorst. Angeklagt ist ein Buchhalter eines Wallenhorster Unternehmens, das Medikamentenstudien durchführt. Der Buchhalter war dafür verantwortlich, die Daten der Testpersonen in eine Datenbank einzutragen. So konnte er den Testpersonen ihr Probandenhonorare überweisen...
Sparkasse um 750.000 € betrogen
(Nat) Ein Leitender Sparkassen-Mitarbeiter soll die Osnabrücker Sparkasse um 750.000 € betrogen haben. Wie die NOZ berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Betrug und Steuerhinterziehung. Der Mann soll über zwei Jahren online hochwertige Tablets über Konten der Sparkasse gekauft haben, um sie private weiterzuverkaufen...
IHK warnt vor Phishing-Mails
(Nat) Unbekannte senden aktuell Phishing-Mails an IHK-Mitgliedsunternehmen, um ihre Daten abzugreifen und in ihre Software einzudringen. Die E-Mails werden vermeintlich von der IHK versandt und behaupten, dass sich die IHK-Datenschutzrichtlinie ändert. Dafür seien angeblich weitere Angaben von den Mitgliedsunternehmen nötig...
Hendrik Holt erneut wegen Betrugs in Millionenhöhe verurteilt
(Nat) Das Landgericht Osnabrück hat den früheren Windkraftunternehmer Hendrik Holt erneut wegen Betrugs verurteilt. Das hat die dpa berichtet. Bereits 2022 hatte er eine Gefängnisstrafe erhalten, weil er Dokumente gefälscht und so Kunden die Existenz von Windparks vorgaukelt hatte. Im aktuellen Fall geht es erneut um Windparks...