Schlagwortarchiv für: Marienhospital Osnabrück

Marienhospital Osnabrück

Intensivstation des Marienhospital Osnabrück erneut ausgezeichnet

 (SW) Die Intensivstation des Marienhospitals Osnabrück ist erneut von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege als besonders angehörigenfreundlich ausgezeichnet worden. Gelobt wurden unter anderem flexible Besuchszeiten, geschützte Gesprächsangebote und umfassende Informationen für Angehörige. Außerdem würdigte die Fachgesellschaft mit der Auszeichnung das
Privatdozent Dr. Ralf Dittrich ist als neuer Chefarzt der ersten Schlaganfalleinheit des MHO begrüßt worden. Foto: Daniel Meier/Niels-Stensen-KlinikenDaniel Meier/Niels-Stensen-Kliniken

Schlaganfallstation des Marienhospitals Osnabrück umgezogen

(Nat) Die Schlaganfallstation des Marienhospitals Osnabrück hat am neuen Standort eröffnet. Damit ist jetzt das komplette Neurozentrum vom Natruper Holz an die Bischofsstraße umgezogen, wie die Niels-Stensen-Kliniken mitteilten. Die Schlaganfallstation hat am neuen Standort auch eine neue Anlage, die Bilder von Blutgefäßen macht...
© MHO/Ute Laumann

Marienhospital Osnabrück kauft mithilfe von Spenden Pflegesessel für Menschen mit Demenz

(LR) Das Marienhospital Osnabrück hat mithilfe von Spenden einen speziellen Pflegesessel für die Versorgung von Menschen mit Demenz gekauft. Dadurch, dass der Sessel laut dem MHO eine besondere Liegepolsterneigung hat und sich an den Körper anpasst, fühlen sich darin Demenz-Patienten besonders wohl...
MHO

Spezieller Pflegesessel verbessert Versorgung dementer Patienten im Marienhospital Osnabrück

(PM) Mit der Anschaffung eines speziellen Pflegesessels, dem Cosi Chair, wird die Versorgung von Menschen mit Demenz im Marienhospital Osnabrück der Niels-Stensen-Kliniken noch besser unterstützt. Der Cosi Chair ist ergonomisch gestaltet und bietet durch eine besondere Liegepolsterneigung sowohl Komfort als auch Geborgenheit. Der Sessel passt sich individuell dem Körper an...
OS-Radio

Marienhospital Osnabrück macht mit beim „Foodsharing-Projekt“

(DB) Weltweit landen jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Das entspricht dem Ertrag einer bewirtschafteten Fläche von der anderthalbfachen Größe des europäischen Kontinents. Die größte Lebensmittel-Verschwendung gibt es in den privaten...
Daniel Meier

Land fördert Krankenhausbauprojekte in Osnabrück und Landkreis

(Nat) Das Land Niedersachsen fördert mehrere Krankenhausbauprojekte in der Region mit insgesamt 43 Millionen Euro. Das Marienhospital Osnabrück erhält 17 Millionen für die Erweiterung seines Zentrallabors und für die Planung eines großen Neubaus. Auch das Franziskus-Hospital Harderberg, die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde und das Kinderhospital Osnabrück bekommen Fördergelder...

Krankenhäuser aus der Region kriegen Förderung in Millionenhöhe

(LR) Das Land Niedersachsen fördert Investitionen in die Infrastruktur mehrerer Krankenhäuser in Stadt und Landkreis. Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes Niedersachsen hat Förderungen in Höhe von 536,5 Millionen Euro...
©Foto: Niels-Stensen-Kliniken

Niels-Stensen-Kliniken vor radikalem Umbau

(Nat) Die Niels-Stensen-Kliniken stehen vor einem radikalen Umbau: Das Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln schließt zum August nächsten Jahres. Die medizinischen Leistungen aus Ostercappeln übernehmen künftig die Häuser in Osnabrück, Melle und Harderberg. Auch die Geburtshilfe und Gynäkologie in Melle und die Geburtshilfe am Harderberg schließen...
Foto: MHO

Tag der offenen Tür morgen am Marienhospital Osnabrück

(LR) Am Marienhospital Osnabrück ist morgen von 14 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür. Die Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde gibt morgen einen Blick hinter die Kulissen der neuen Bereiche. Nach sechs Jahren Bauzeit ist die Klinik des MHO fertig...
Foto: MHO/Ute Laumann

Neuer Chefarzt am Marienhospital Osnabrück

(LR) Am Marienhospital Osnabrück gibt es einen neuen Chefarzt für Kardiologie und Intensivmedizin. Prof. Dr. Peter Lüdike ist neuer Chefarzt am MHO der Niels-Stensen-Kliniken. Er übernimmt das Amt von Prof. Dr. Thomas Wichter...
©OS-Radio

Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde im Marienhospital Osnabrück ist fertig

(LR) Nach sechs Jahren Bauzeit ist die Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde des Marienhospitals Osnabrück fertig. 29 Millionen Euro hat die Baumaßnahme am Marienhospital gekostet. Das Land hat rund 21 Millionen Euro der Kosten übernommen. Es gibt nun...
MHO

44 Krankenhausbetten aus Marienhospital Osnabrück für Ukraine

(Nat) 44 Krankenhausbetten aus dem Marienhospital Osnabrück sind auf dem Weg in die Ukraine. Wie die Niels-Stensen-Kliniken mitteilten, soll sie dem Wiederaufbau zerstörter Krankenhäuser zugutekommen. Die Hilfsgüter würden dringend benötigt, schreibt der Verein Helping Hands. Der Verein hatte die Hilfsaktion gemeinsam mit dem Marienhospital organisiert...