Schlagwortarchiv für: Stadt

pixabay.com/Bruno /Germany

Neuer Medizinstudiengang in Osnabrück geplant

(LR) Auf einer Pressekonferenz am Dienstagmittag haben Stadt und Landkreis Osnabrück Pläne für eine private medizinische Hochschule vorgestellt. Ziel ist es, dem Ärztemangel in der Region entgegenzuwirken. Die Hochschule soll in Zusammenarbeit mit Kliniken, Uni und Hochschule entstehen und Platz für bis zu 500 Studierende bieten...
©OS-Radio 104,8

Stadtrat entscheidet über Osnabrücker Integrationsprojekt

(Nat) Der Osnabrücker Stadtrat entscheidet heute, ob die Stadt das Programm "Demokratie. Macht. Integration" neu auflegt. Das Projekt soll mehr Menschen mit Migrationsgeschichte für die Lokalpolitik begeistern. Sie arbeiten dabei mit einem Ratsmitglied zusammen, bekommen Einblicke in die Kommunalpolitik und können Kontakte knüpfen...
© Stadt Osnabrück-Nina Hoss

Stadt Osnabrück verkauft zehn Doppelhausgrundstücke im Stadtteil Eversburg

(LR) Im nördlichen Abschnitt des Baugebiete Eversheide im Osnabrücker Stadtteil Eversburg beginnt im November die Vermarktung. Der genaue Termin stehe der Stadt Osnabrück zufolge noch nicht fest. Zehn Doppelhausgrundstücke wird die Stadt demnach vergeben...
© Stadt Osnabrück-Nina Hoss

Stadt Osnabrück startet Online-Anmeldung für Kindergartenjahr 2025/26

(LR) In Osnabrück ist heute die Anmeldephase für das Kindergartenjahr 2025/2026 gestartet. Eltern können ab heute ihre Kinder online bei der Stadt für einen Krippen- oder Kindergartenplatz oder für die Kindertagespflege anmelden. Hier stehen insgesamt 90 Krippen und Kindergärten zur Auswahl...
©OS-Radio 104,8

Stadt Osnabrück will Modernisierung der Bremer Brücke unterstützen

(LR) Für die Sanierung der Bremer Brücke hat jetzt eine Projektgruppe mit Mitgliedern vom VfL und der Stadt Osnabrück eine Vorlage für den Osnabrücker Rat erstellt. Sollte der Rat zustimmen, sollen zunächst Planungsgelder in Höhe von 6,95 Millionen Euro freigegeben werden...
© OS-Radio 104,8

Stadt Osnabrück schaltet morgen für eine Stunde Lichter aus

(LR) Die Stadt Osnabrück beteiligt sich morgen an der Earth Hour. Dafür schaltet die Stadt morgen von 20.30 bis 21.30 Uhr die Lichter am Rathaus aus. An der Aktion beteiligen sich auch der Dom und die Kirchen St. Marien, St. Katharinen und St. Johann sowie die Uni Osnabrück und die Osnabrücker Stadtwerke...

Viele Osnabrücker Hundehalter zahlen keine Hundesteuer

(LR) Der Stadt Osnabrück seien in letzter Zeit vermehrt Hundehalter aufgefallen, deren Hunde nicht bei der Stadt angemeldet sind. Die Stadt Osnabrück versendet daher in den nächsten Wochen an alle Haushalte in Osnabrück ein Infoschreiben, in dem sie darüber informiert, dass Hundesteuer gezahlt werden muss. Der erste Hund kostet 120 Euro pro Jahr...
©Symbolbild Pixabay/patricksommer

Geänderte Verkehrsführung am Neuen Graben

(PM) Der erste Bauabschnitt am Neuen Graben in Osnabrück ist annähernd abgeschlossen. Die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt beginnen voraussichtlich am Montag, 26. Juni. Im Vorfeld müssen Asphaltierungsarbeiten auf der Schlossseite erledigt, die Absperrungen für die neue Verkehrsführung umgebaut und eine angepasste ...
pixabay.com / Esi Grünhagen

Katholische Kitas kürzen auch Betreuungszeiten

(AA)Nachdem die Stadt Osnabrück die Kernbetreuungszeit an fast allen ihrer eigenen Kitas ab August kürzt, gehen auch immer mehr katholische Kitas in Osnabrück den Weg. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, sind die katholischen Kitas St. Bonifatius im Widukindland, Herz Jesu am Erich-Maria-Remarque-Ring, St. Wiho in Hellern, St. Franziskus in der Dodesheide und St. Johann in der Innenstadt. Diese fünf...
© OS-Radio 104,8

„Osnabrück saniert“: Stadt nimmt keine Förderanträge mehr an

(AA)Die Stadt Osnabrück nimmt vorübergehend keine Förderanträge mehr für energetische Sanierungsmaßnahmen für Gebäude im Programm „Osnabrück saniert“ an. Grund dafür ist, dass die Stadt derzeit nach eigenen Angaben die städtische Förderrichtlinie überarbeitet, um sie an die seit Juli geänderte Bundesförderung anzupassen und die mit Blick auf Klimaschutz zu verbessern. Um bis zum...

Stadt will mit Pollern das Parken auf Radschnellweg unmöglich machen

(SW) Die Stadt Osnabrück plant Poller gegen das Parken am oder auf dem Radschnellweg an der Halle Gartlage. Immer wieder würde dort aufgrund der Breite des Wegs verkehrswidrig geparkt. Die Poller sollen dies in Zukunft unmöglich machen. Da seit heute Nachmittag der Jahrmarkt an der Halle Gartlage läuft, die Poller aber nicht so schnell angeschafft und aufgebaut werden...
Stadt Osnabrück

Zweite Digitale Woche Osnabrück im Juni

(PM) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause initiiert die Stadt Osnabrück vom 15. bis 18. Juni 2022 die zweite Digitale Woche Osnabrück. Bis zum 31. März 2022 können Unternehmen, Institutionen, Vereine, Kammern, Verbände, Verwaltungen sowie Bürger:innen noch eigene Veranstaltungen für das Programm einreichen. Nach einem...