
Benjamin Eberling: Publikumsliebling in Tecklenburg – Musical-Kapitän auf der „Titanic“
Ein starker Typ! Bariton Benjamin Eberling, 1979 in Marburg geboren und am „Tor zur Welt“ in Hamburg zuhause, ist immer wieder gerne zu Gast bei den Freilichtspielen Teckelenburg. in diesem Sommer ist er der Bob in „Priscilla – Königin der Wüste“ und der Kapitän in „Titanic“, die mit Spannung erwartete Premiere ist am nächsten Freitag den 25.7......

Kulturaustausch aus der Mongolei: Jugendliche zu Gast in Hollage
(DB) Zwölf Jugendliche aus der westlichen Mongolei sind derzeit zu Besuch im Osnabrücker Land – organisiert von Ariuna Duurenbaat-Schmidt aus Hollage. Vier Wochen lang leben sie in Gastfamilien und erleben den deutschen...

„Belmer Kesselhaken“ – Geschichte aus Belm, erzählt von Alt-Bürgermeister Bernhard Wellmann
(DB) Ein alter Bekannter ist zurück am Mikrofon: Bernhard Wellmann war nicht nur Bürgermeister von Belm, sondern auch langjähriger Vorstandsvorsitzender von OS-Radio 104,8 e.V. Heute widmet er sich mit großer Leidenschaft...

Zeltlagerküche hautnah: Wie Tobias 150 hungrige Mägen füllt
(DB) Sommerferien sind Zeltlagerzeit – und gutes Essen darf da nicht fehlen! Doch wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen der Lagerküche aus? Wir haben mit Tobias Niermann gesprochen, der schon oft als Lagerkoch dabei...

So viele Drogentote in Stadt und Landkreis Osnabrück wie nie zuvor
(SW) Im Raum Osnabrück sind seit Juli 2024 29 Menschen (Stand 17.07.2025) an den Folgen ihres Drogenkonsums gestorben – so viele wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Das Drogenhilfenetzwerk der Region spricht von einem traurigen Rekord. Die Verstorbenen waren zwischen 19 und 63 Jahre alt. Die Entwicklung...

Schwerer Unfall am Rißmüllerplatz – Pedelec-Fahrer verletzt
(AM) Jährlich sterben in Deutschland rund 20 bis 30 Radfahrende bei Abbiegeunfällen mit Lkw. In Osnabrück kam es nun zu einem solchen Vorfall am Rißmüllerplatz, an der Kreuzung Hasetorwall/Natruper Straße: Ein Lkw erfasste dort einen Pedelec-Fahrer, der dabei schwer verletzt wurde....

Trotz Regen: Verbot der Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen
(AM) Es fühlt sich an, als würde es diesen Sommer ständig regnen – Dürre oder Wasserknappheit scheinen weit weg. Trotzdem gilt seit dem 15. Juli in Stadt und Landkreis Osnabrück ein Verbot zur Wasserentnahme aus Fließgewässern....

Projekt „Streuner“ – Hilfe für wohnungslose Menschen und ihre Hunde in Osnabrück
(SW) In Osnabrück läuft mit dem Projekt „Streuner“ ein in Deutschland einzigartiges Angebot für wohnungslose Menschen mit Hund. Sarah Schuling und Franziska Friedrich von der Fachberatungsstelle für wohnungslose Menschen berichten im Interview, warum Hunde für viele ihrer Klient:innen...

Florian Kroll ist zurück – und wie!
(DB) Der 21-jährige 400-Meter-Läufer von der LG Osnabrück hat bereits jede Menge Erfolge gesammelt: Bronze, Silber und Gold bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften, Deutscher Meister bei den Männern und...

Was bedeutet eigentlich „Smart City“?
(DB) Wenn Menschen „smart“ sein wollen, meinen sie oft klug, schlau oder modern. Bei Städten ist es ähnlich: Eine Smart City setzt auf intelligente Technologien und Daten, um Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Effizienz zu...

Virtuelle Klimawelt: Wie sich Bad Essen an den Klimawandel anpassen könnte
(DB) Klimaschutz ist vielen ein Begriff – doch wie steht es um die Anpassung an den Klimawandel? Ein Forschungsteam der Hochschule Osnabrück hat dafür eine digitale Klimawandelsimulation entwickelt. Mit VR-Brille lässt...

Neuer Bebauungsplan für die südliche Innenstadt
(DB) Wie bringt man Wohnen, Arbeiten, Einzelhandel, Verkehr und Grünflächen in einer ohnehin dicht bebauten Innenstadt unter einen Hut? Für das Gebiet rund um die ehemalige Ufa-Filmpassage und das „Neustadt-Carré“ wurde...