Beiträge

Wohl weniger Ausbildungsplätze in der Region
(SöSö) In der Region wird es in diesem Jahr wohl etwas weniger Ausbildungsplätze geben. Laut einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim planen Unternehmen mit einem Minus von...

IHK Osnabrück kritisiert Lockdown-Verlängerung
(SöSö) Die Industrie- und Handelskammer der Region Osnabrück-Emsland-GrafSchaft Bentheim (IHK) kritisiert die Verlängerung des Lockdowns. Dass der Einzelhandel weiter geschlossen bleibe, sei eine...

Analyse zum regionalen Einzelhandel
(LT) In einer aktuellen Analyse hat die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim die Online-Aktivität des Einzelhandels in den Mittelzentren in der Region untersucht. Demnach haben 85 Prozent der Geschäfte eine eigene Internetseite, über 40 Prozent bieten außerdem einen eigenen Online-Shop an...

Azubis trotz Corona mit Ausbildung zufrieden
(SöSö) Trotz der Corona-Pandemie sind viele Azubis in der Region zufrieden mit ihrer Ausbildung. Wie eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt, erhielten die Ausbildungsbetriebe von den Befragten insgesamt...

IHK warnt vor Verschärfung des Lockdowns
(PM) Die steigenden Infektionszahlen und die mögliche Verlängerung der Corona-Maßnahmen versetzen die regionale Wirtschaft in Alarmstimmung. Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten und der Kanzlerin am Mittwoch spricht sich die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim deshalb gegen eine Verschärfung des aktuell geltenden Teil-Lockdowns aus.

Neue Bauflächen in Osnabrück gefordert
(SöSö) Mehrere Wirtschaftsvertreter aus der Region fordern neue Bauflächen in Osnabrück. In einer Mitteilung weisen die Industrie- und Handelskammer (IHK), der Verein für Wirtschaftsförderung (VWO) und...

Unternehmen zufrieden mit Gesundheitsämtern
(SöSö) Viele Unternehmen in der Region sind zufrieden mit der Arbeit der Gesundheitsämter während der Coronakrise. Das hat eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) ergeben. Demnach bewertet fast...

IHK bietet Telefonberatung zur Corona-Lage
(SöSö/PM) Um Unternehmen in der aktuellen Corona-Situation zu unterstützen, hat die Industrie- und Handelskammer Osnabrück (IHK) eine Telefonberatung eingerichtet. Die hatte die IHK bereits während des ersten Lockdowns im Frühjahr angeboten. Auch im...

Mehr Menschen in Teilzeit beschäftigt
(LT) Laut einer Analyse der Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim (IHK) steigt die Zahl der Menschen in der Region, die in Teilzeit beschäftigt sind...

Kein Hitzefrei!
(LT) Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim (IHK) hat darauf hingewiesen, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern auch bei hohen Temperaturen nicht "hitzefrei" geben müssen...

Weiterbildung bei der IHK
(LT) Laut Angaben der Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim (IHK) haben 2019 über 500 Personen in der Region eine Prüfung der beruflichen Weiterbildung abgelegt. Dabei haben die meisten die Prüfungen zum Wirtschaftsfachwirt und zum Industriemeister Metall absolviert...

Walk of Fame für Auszubildende
(LT) Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim hat einen Walk of Fame eröffnet, um Bestleistungen von Auszubildenden zu ehren. Bundesbeste Azubis, die aus der Region kommen, erhalten dabei einen persönlichen Stern vor dem IHK-Gebäude am Neuen Graben in Osnabrück...